· 

Novemberblues

Bald klopft er wieder an die Türe, der Novemberblues.
 
Für viele ist der November die schlimmste Zeit des Jahres. Die Tage werden von Tag zu Tag kürzer, das Wetter ist kalt und feucht. Durch diese Gegebenheiten fühlen wir uns oft unmotiviert, antriebslos und müde.
 
Damit aus dem jährlichen Novembertief keine Depression wird, heißt es jetzt, aktiv dagegen zu steuern. Bringe Bewegung, Freude und Zärtlichkeit in dein Leben.
 
Hier ein paar Tipps für einen Gute-Laune-November:
 
Sorge für guten, ausreichenden und regelmäßigen Schlaf.
 
Frische Luft
Überwinde deinen inneren Schweinehund und verbringe täglich Zeit an der frischen Luft. Wetter und/oder ich habe keine Zeit, sind Ausreden! Wenn du es beruflich einrichten kannst, nutze das Tageslicht und jeden Sonnenstrahl, der sich am Himmel zeigt. Verbringe z. B. deine Mittagspause draußen, statt im Büro oder Aufenthaltsraum.
Mein Tipp:
Gute-Laune-November-Wanderung
Infos dazu HIER
 
Bleib in Bewegung
Jede Form der körperlichen Bewegung macht uns glücklich, weil der Körper nach einer Bewegungseinheit vermehrt die Glückshormone Dopamin, Endorphin und Serotonin ausschüttet.
Mein Tipp:
Achtsame Bewegungseinheiten in Kombination mit Meditation
Infos dazu HIER
 
Sing und tanz dich glücklich
Lege deinen Lieblings-Gute-Laune-Song auf, singe und tanze dazu.
Mein Tipp:
Heute ist ein Tag um glücklich zu sein
HIER geht es zum YouTube Musikvideo
 
Lieblingsmenschen
Treffe dich mit Freunden, das Beisammensein macht glücklich, egal ob ihr euch zu einem gemeinsamen Abendessen, zu einem Spieleabend, einem Saunabesuch oder einem Spaziergang trefft. Es gibt hunderte Möglichkeiten gemeinsamer Aktivität.
 
Lach mal wieder
Du solltest jeden Tag mind. einmal herzhaft lachen - beim Lachen gilt, viel hilft viel. Lies lustige Bücher, schau einen witzigen Film oder verabrede dich mit Menschen, die gern und viel lachen. Du kannst auch einfach nur so lachen - ohne Grund. Du kannst das nicht? Dann empfehle ich dir einmal einen Lachyogakurs oder Lachworkshop zu besuchen.
Mein Tipp:
Lachwunder mit Diana Beye
Infos dazu HIER
 
Berührung
Durch eine liebevolle Berührung werden die Botenstoffe Oxytocin und Endorphin ausgeschüttet. Eine innige und liebevolle Umarmung, kuscheln mit dem Partner und/oder deinem Haustier, eine Wohlfühlmassage oder energetische Behandlungen mit Berührung wirken Wunder.
Mein Tipp:
Energetische Behandlungen und Massagen Irene Brakel
Infos dazu HIER
 
Dankbarkeit
Hole dir jeden Tag 3 - 10 Dinge ins Bewusstsein, für die du dankbar bist. Noch wirksamer ist es, wenn du es aufschreibst.
 
Tue viel von den Dingen, die dir Spaß machen.
 
Bald klopft er wieder an die Türe, der Novemberblues - es ist deine Entscheidung, ob du die Türe öffnest oder nicht.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Ilse Ring (Dienstag, 19 Oktober 2021 16:38)

    Danke für die tollen Vorschäge,❤❤